In den Reitferien Hessen könnt ihr viel Zeit mit euern Lieblingstieren verbringen. Ihr füttert sie, pflegt sie und könnt Reitunterricht nehmen und mit ihnen Ausritte machen. Bei den Reiterferien Hessen verbringt ihr eine tolle Zeit auf dem Hof und lernt viel über die Pferde. Zudem könnt ihr neue Freunde finden und unvergessliche Abenteuer erleben!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ein altes Sprichwort besagt: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Wie wahr dieses alte Sprichwort ist, werdet ihr in den Reiterferien Hessen sehen. Hier habt ihr den ganzen Tag Zeit, euch um süße Pferde und Ponys zu kümmern, während ihr gleichzeitig jede Menge neue Leute kennenlernen werdet, die dieselbe Leidenschaft haben wie ihr. Nicht zu vergessen: Die Natur Hessens ist der ideal Ort für lange Ausritte in der Sonne. Also worauf wartet ihr noch? Packt euren Reithelm ein und freut euch auf die coolsten Ferien eures Lebens.
Erkundet in euern Reitferien Hessen die Natur
In Deutschland gibt es viele verschiedene Regionen, in denen man wunderbar Ausritte unternehmen kann. Neben einer Woche Reiterferien Eifel oder Reiterferien NRW sind Reitferien Hessen definitiv die beste Option für Pferdeliebhaber. Als Bundesland hat Hessen einiges zu bieten. Auch wenn ihr in Hessen keine Meerferien verbringen könnt, so findet ihr mehr als genug Alternativen für tolle Landschaften. Die Region in der Mitte der Bundesrepublik ist bekannt für ihre Mittelgebirgslandschaften. Zu den bekanntesten Mittelgebirgen der Region zählen die Rhön, der Taunus, das Rothaargebirge und natürlich der Odenwald. Und wusstet ihr, dass Hessen das waldreichste Bundesland der Bundesrepublik ist. Tatsächlich sind 42 Prozent der Fläche mit Wald bedeckt.
Zum Ausreiten sind die Berge natürlich nicht absolut ideal, aber die weiten, flachen Landschaften und Ebenen. Ein gutes Beispiel ist das zwischen Taunus und Westerwald gelegene Limburger Becken. Vor allem wenn ihr eure Ferien auf dem Ponyhof für den Sommer plant, wird es euch mit Sicherheit freuen zu hören, dass es in der Reiterfreizeit Hessen auch jede Menge Flüsse und Seen gibt, in denen ihr euch zusammen mit euren vierbeinigen Freunden abkühlen könnt. Und glaubt uns: Nach einem langen Ausritt mit einigen wilden Galoppstrecken werdet ihr eine Abkühlung definitiv brauchen. Besonders beliebt bei Reitern und Pferden ist natürlich der Edersee. Der zweitgrößte Stausee Deutschlands hat eine Wasseroberfläche von 11,8 Quadratkilometer und jede Menge Reit- und Wanderwege in der Umgebung. Der Edersee ist übrigens mitten im Naturpark Kellerwald-Edersee gelegen, perfekte Kulisse also für tolle Reiterferien Hessen günstig mitten in einer atemberaubenden Natur.
Der wichtigste Bestandteil eines Sportcamps Hessen mit Reitunterricht ist natürlich die Zeit im Stall und mit den Pferden. Die sanften Vierbeiner werden euch binnen kürzester Zeit ans Herz wachsen. Den richtigen Umgang und die perfekten Tricks zur Pflege der Vierbeiner werdet ihr vor Ort ganz schnell lernen, wenn ihr bisher noch keine Ahnung von Pferden habt. Was genau euch erwartet? Hier einmal ein kleiner Überblick!
Frische Luft könnt ihr in den Reiterferien Hessen Kinder genießen
Pferde sind unglaublich sanfte und treue Tiere. Aber sie wollen auch gepflegt werden. Genau das wird eure Aufgabe in den Reiterferien Hessen Kinder sein. Falls ihr glaubt, dass es beim Reiten nur darum geht, den Sattel auf den Pferderücken zu werfen und loszureiten, dann müssen wir euch korrigieren. Reiten beinhaltet um einiges mehr. Das Tolle an Ferien mit Pferden ist, dass ihr während eurem Ferienangebot Hessen Zeit in eurer die Pflege eures Reitpferdes übernehmen dürft. Das bedeutet, dass ihr dafür verantwortlich seid, euer Pferd zu füttern und zu tränken.
Auch die Fellpflege obliegt euch während eurer Ferienbetreuung Hessen. Ihr werdet ganz schön erstaunt sein, wie viele verschiedene Bürsten und andere Accessoires zur Fellpflege es gibt. Noch erstaunter werdet ihr allerdings sein, wenn ihr seht, wie sehr die Pferde die Aufmerksamkeit und Pflege genießen.
Sich um ein Tier zu kümmern ist eine unglaublich lohnenswerte Aufgabe und wird euch einiges in Sachen Verantwortung lehren. Denn die Pferde sind darauf angewiesen, dass ihr die Pflege ernst nehmt und nichts vergesst. Aber keine Angst! Ihr seid nicht allein und werdet natürlich gründlich eingewiesen von euren Reitlehrern während eurer verschiedenen Reiterferien unter anderem bei der Ferienbetreuung Marburg. Eine gründliche Einweisung erwartet euch selbstverständlich auch in unseren anderen Sportcamps Deutschland. Zum Beispiel werden eure Betreuer im Yoga-Camp euch zu Beginn ganz genau erklären, worauf ihr bei den einzelnen Yogapositionen achten müsst, um euch nicht zu verletzen.
Neben der Pflege der Vierbeiner werdet ihr in den Reiterferien Kinder Hessen selbstverständlich auch jede Menge Zeit im Sattel verbringen. Ganz egal, ob ihr bereits seit mehreren Jahren reitet oder noch völlige Anfänger seid und nach den richtigen Reiterferien Anfänger oder Reiterferien Fortgeschrittene sucht, hier gibt es für jeden den passenden Reitunterricht. Unter den Augen von professionellen Reitlehrern werdet ihr alle im Handumdrehen zu richtig guten Reitern. Zu Beginn werdet ihr euch während eurer Reiterferien Hessen natürlich darauf konzentrieren, den richtigen Sitz im Sattel zu finden. Denn nur wer sich im Sattel rundum wohl und sicher fühlt, kann auch zuversichtlich und sicher reiten. Wer vorher noch nie im Sattel gesessen hat, der wird im Ferienprogramm Hessen zuerst einmal ein paar Runden an der Longe (eine Art lange Leine, an der Pferde im Kreis laufen) drehen und ein paar Balanceübungen auf dem Pferd machen. Eine gute Balance zu haben kann nebenbei bemerkt auch hilfreich in einem Sportcamp Baden Württemberg sein, zum Beispiel wenn ihr euch dazu entscheidet eine Woche Windsurfkurs auf dem Bodensee zu machen.
Und auch für fortgeschrittene Reiter ist es nicht verkehrt, von Zeit zu Zeit den Fokus auf den richtigen Sitz im Sattel zu legen. Wusstet ihr, dass der Sitz und das eigene Körpergewicht beim Reiten dazu benutzt werden können, das Pferd zu lenken und besser zu reiten? Ja, wirklich. Je nachdem, wie fein euer Pferd geritten ist, könnt ihr über eine Gewichtsverlagerung einen Richtungswechsel anleiten. Und natürlich ist auch beim Galoppieren ein guter Sitz eine wichtige Hilfe, damit das Angaloppieren richtig funktioniert. Bevor ihr in den Reiterferien Hessen Sommerferien galoppieren dürft, muss der Sitz aber wirklich stimmen. Immerhin kann es im Galopp schon einmal ziemlich rasant zugehen.
Davor gibt es für euch in den Reiterferien Lüneburger Heide noch viele andere Dinge zu lernen. Dazu gehören natürlich die anderen Gänge Schritt und Trab sowie die vielen verschiedenen Bahnfiguren. Das sind bestimmte Muster, die auf dem Reitplatz abgeritten werden. Zur Orientierung dienen euch dabei die verschiedenen Buchstaben, die an verschiedenen Stellen am Bahnrand befestigt sind - falls ihr euch schon immer gefragt habt, was es mit den scheinbar willkürlichen Buchstaben auf sich hat. Auch die ganzen unterschiedlichen Kommandos, die Reiter haben um sich gegenseitig etwas mitzuteilen, wenn sie beim Reiten sind, solltet ihr beherrschen. Dazu gehört zum Beispiel das häufig zu hörende “Bahn frei”, welches benutzt wird, wenn man die Reithalle oder den Reitplatz betritt und die anderen Reiter warnen möchte, dass man die Tür beziehungsweise das Tor öffnet.
Unvergessliche Ferien könnt ihr in den Reiterferien Hessen erleben
So cool Reitunterricht in der Gruppe auch sein mag, es geht doch nichts über einen rasanten und spannenden Ausritt, bei dem ihr eurem Pferd mal freien Lauf lassen und so richtig über die Wiesen und Waldwege fetzen könnt. Wie gut, dass dafür die Bedingungen in den Reiterferien Hessen günstig sind. Bei so viel toller Natur ist es schwer eine andere Ecke in Deutschland zu finden, in der ihr so tolle Ausritte erleben könnt wie hier - abgesehen vielleicht von einem Reiter- Sportcamp NRW oder natürlich in einem pferdigen Ferienprogramm Hannover oder im Ferienprogramm Mecklenburg-Vorpommern direkt am Meer.
Auch wenn ihr noch nicht so gut reiten könnt, könnt ihr das Naturschauspiel vom Pferderücken aus genießen. Geführte Ausritte (also wo euer Pferd von einer anderen Person geführt wird) können genauso viel Spaß machen wie Ausritte ohne Führstrick auf eigene Faust. Tatsächlich habt ihr hierbei noch mehr Zeit und Gelegenheit, wirklich von der euch umgebenden Natur zu profitieren, weil ihr euch nicht dauerhaft auf euer Pferd konzentrieren müsst. So könnt ihr die Aussicht genauso unbeschwert genießen, als wärt ihr auf einer Wanderung im Sportcamp Erzgebirge unterwegs oder als würdet ihr im Sportcamp Brandenburg über einen der vielen lokalen Seen paddeln. Ihr seht also: Im Gelände geführt zu werden hat durchaus Vorteile.
Sobald ihr von eurem Ausritt zurück kommt, geht es natürlich erst einmal darum, die Pferde zu versorgen. Je nachdem wie warm es ist und wie lange ihr unterwegs wart, werden diese nämlich ganz schön durstig und hungrig sein - beziehungsweise sich über ein schnelles Abbürsten oder sogar eine kühle Dusche freuen - genauso wie ihr nach einer schweißtreibenden Runde Fuß- oder Volleyball im Sportcamp Berlin. Sind die Vierbeiner einmal versorgt und wieder glücklich in der Box beziehungsweise auf der Koppel, habt ihr Zeit für euch und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm ohne Pferd. Kommt mit euren neuen Freunden an einem nächtlichen Lagerfeuer zusammen, um Marshmallows zu rösten und spannenden Geschichten zu lauschen. Selbstredend wird das ein oder andere Lagerfeuerlied nicht fehlen.
Einen Abend wird bestimmt auch eine Party auf dem Programm stehen. Tatsächlich ist das Abendprogramm in den Reiterferien Hessen nicht anders als beispielsweise in einem Sportcamp Nürnberg, sprich abwechslungsreich, lustig und entspannt.
Je nachdem wie früh euer Pferdeprogramm an dem Tag endet, werdet ihr selbstverständlich auch den ein oder anderen Ausflug in die umliegende Region unternehmen. Ihr wollt ja nicht aus den Ferien nach Hause kommen und nur das Innere der Reitanlage gesehen haben. Das ist genauso wie im International Computer-Camp, wo ihr auch nicht nur den ganzen Tag vor dem Bildschirm verbringen werdet. Vertraut euren Betreuern einfach, dass sie euch ein super Programm vor Ort zusammenstellen werden, das euch und die Vierbeiner gleichermaßen glücklich macht.